Datenqualität — Informationsqualität oder Datenqualität bezeichnet die Qualität, also Relevanz und Korrektheit von Informationen. Sie beschreibt, wie gut eine Information (bzw. ein Datensatz) geeignet ist, die Realität zu beschreiben, das heißt, inwieweit sie… … Deutsch Wikipedia
Informationsqualität — oder Datenqualität bezeichnet die Qualität, also Relevanz und Korrektheit von Informationen. Sie beschreibt, wie gut eine Information (bzw. ein Datensatz) geeignet ist, die Realität zu beschreiben, das heißt, inwieweit sie ein Modell… … Deutsch Wikipedia
Informationswert — Informationsqualität oder Datenqualität bezeichnet die Qualität, also Relevanz und Korrektheit von Informationen. Sie beschreibt, wie gut eine Information (bzw. ein Datensatz) geeignet ist, die Realität zu beschreiben, das heißt, inwieweit sie… … Deutsch Wikipedia
systematischer Fehler — in der Statistik Bezeichnung für den ⇡ Nichtstichprobenfehler (⇡ Fehler) … Lexikon der Economics
Fehler — statistischer Fehler; Grundbegriff der Statistik mit drei hauptsächlichen Erscheinungsformen: (1) Ein ermittelter Wert eines ⇡ Merkmals weicht vom tatsächlichen (wahren) Wert mehr oder weniger ab. Ist xi der tatsächliche und ñ̅i der beobachtete… … Lexikon der Economics
Stichprobenzufallsfehler — Stichprobenfehler, Schätzfehler, Zufallsfehler; in der ⇡ Inferenzstatistik der ⇡ Fehler eines ⇡ Schätzwertes, der dadurch zustande kommt, dass dessen Berechnung eine ⇡ Zufallsstichprobe zugrunde liegt. Gegensatz: ⇡ Nichtstichprobenfehler … Lexikon der Economics